Unser Angebot umfasst sämtliche Forschungsbereiche der quantitativen Online-Forschung.
-
Fragebogenerstellung auf Basis Briefing, Hypothesen, Forschungszielen oder nach Stichworten
-
Programmierung, Testing, Übersetzungen, Codierung, Resultate als SPSS/Excel-Rohdatenfile, Tabellen- oder Chartband in Kollaboration mit erstklassigen
Umsetzungspartnern
-
Erstellung eines Management Summarys in Form von kommentierten Charts und/oder Präsentation der Resultate
-
Unterstützung bei der Interpretation der Resultate, Überprüfung / Validierung von Medienmitteilungen auf Basis von Studienresultaten.
-
Teilnehmerrekrutierung über unsere Partnerpanels mit > 100'000 Schweizer Teilnehmern sowie Ressourcen in diversen internationalen Märkten
Ist Ihr Forschungsthema oder Ihre Zielgruppe nicht 0815? Rufen Sie einfach an auf
Tel. +41 79 378 41 02.
Grundlagenstudien
-
Pitch-Studien - SPEED SURVEYS (Resultate innert 24 h nach Fragebogenfreigabe)
-
PR-Studien - MINI SURVEYS (Ad hoc-Studie ab 5 Fragen)
-
Nutzungs- und Verhaltensstudien (U&A-Studien)
-
Kundensegmentierungsstudien
Positionierung & Tracking
-
Brand Positionierung / Tracking
-
Image-Studien
-
Werbewirkungsstudien / Werbeposttests
Konzept- & Visual Tests
-
Konzept- / Produkttests / Ideenscreener
-
Online Home Use- / Degustationstests
-
Pricing-Studien
-
Werbemittel-Pretests
Übrige Forschungsthemen
-
Testimonial-Tests
-
Online POS-Studien
-
Website-Tests
-
Adressstammbefragungen
Mit zusätzlichen Analysen und Add on's erhalten Daten neue Dimensionen und Perspektiven.
Verdichten & ergänzen
-
Nutzungstreiber-Analysen
-
Clusteranalysen
-
psychographische Segmentierung nach LimbiCODE®
-
Net Promotor Score
Visuals
-
Online Blickverlaufsaufzeichnung
-
Emotionstracking
Implizite Messmethoden
-
reaktionszeitbasierte Messmethoden
Kompositionelle Messmethoden / Pricing-Forschung
-
Conjoint (CBC)
-
MaxDiff
-
Van Westendorp Preiselastizitätsabfrage
-
Gabor Granger Preisstufen- und
Potentialtest
Photo by rawpixel.com
from Pexels